Ich habe für heute das AMV Night Crawlers von Rider4Z ausgewählt, weil es glaub das erste (und bisher einzige) AMV mit dem Netflix-Anime Castlevania ist, welches Ich gesehen habe. Auch wenn Ich das AMV sehr mag, bin Ich mir trotzdem unsicher, ob der Anime was für mich ist. Ich finde aber, dass das AMV einen sehr schönen Einblick in den Anime gibt – und eventuell genügt das auch fürs erste ;D
Autor: JadeCharm

SUCK IT, COVID
Bei meiner heutigen Recherche nach dem Montags-AMV wurde mir der Gewinner des diesjährigen Otakon-Contest vorgeschlagen. Diesen wollte Ich euch natürlich nicht vorenthalten. SUCK IT, COVID wird euch präsentiert von Rider4Z und schafft es eventuell dem ein oder anderen ein Lächeln abzuringen im Rückblick auf die vergangenen Jahre.

The Melody of my Life
Diesen Montag habe Ich The Melody of my Life von Okami mal wieder ausgegraben (aus 2015). Das AMV ist vermutlich eines meiner All-Time-Favorites und lief schon einige Male durch meinen Player. Wünsche viel Spaß und einen schönen Montag!

Hearts on Fire
Heute habe Ich das MEP Hearts on Fire aus meiner Playlist mit potenziellen Montags-AMVs gewählt. Ich weiß nicht mehr wie es darin gelandet ist, aber Ich finde es chillig anzuschauen und passend für einen angenehmen Montag Abend. Viel Vergnügen!

Onigiri
Da Ich momentan dabei bin, den Anime Demon Slayer nachzuholen, wollte Ich für heute ein passendes AMV dazu heraussuchen. Fündig geworden bin Ich bei li0n mit Onigiri, welches für den Akross Contest 2019 editiert wurde. Für einen rein instrumentalen Edit finde Ich es ziemlich gut gelungen und Ich freu mich schon darauf den Anime weiter zu schauen. Euch einen schönen Start in die Woche!

DogFight
Es ist schnell! Es ist laut! Es ist m.o.v.e! Um etwas nostalgisch auf diesen tollen Anime zurück zu blicken, gibt es diese Woche DogFight von alkampfer81. JCD würde die Wiedergabegeschwindigkeit vermutlich noch auf 2.0 erhöhen, aber die Normalsterblichen unter uns sind froh, alles noch halbwegs gut verfolgen und die Feinheiten in diesem Video erkennen zu können. Viel Spaß und einen schönen Start in die Woche!

The Beat Will Continue Until Morale Improves
Um die gute Laune zum Neujahresstart hoch zu halten, gibt es heute The Beat Will Continue Until Morale Improves von smartalec1128. Viel Spaß und eine schöne Woche!

Lose Control
Diesen Montag habe Ich ein AMV zu einem Trend gefunden, von dem Ich gedacht hätte, er wäre schon längst wieder ausgestorben. So kann man sich irren. Lose Control von Sota platziert sich im sogenannten „Sound Effect AMV“ Genre. An sich ist diese Art von AMV ganz interessant anzusehen, weshalb Ich das AMV auch ausgewählt habe. Allerdings denke Ich, dass es ab einem gewissen Punkt nicht mehr innovativ ist. Frei nach dem Motto „Hat man zwei/drei davon gesehen, braucht man nicht noch weitere vier/fünf davon anschauen„. Was denk Ihr dazu? Und wenn mir jemand sagen kann wie aufwändig so etwas ist, wäre Ich auch sehr dankbar. Das würde mich wirklich interessieren. Aber nun viel Spaß damit!
*sorry für Watermarks – nicht meine Schuld*

Neon Symphony
Heute stelle Ich euch ein MEP vor, welches im ARAM-Contest 2020 entstanden ist. Katsuo, Syeroz, Kalink, Clountain, Danny, Letal haben mit dieser gemeinsamen Arbeit den ersten Platz gewonnen. Wenn Ich es richtig verstanden habe, geht es bei dem Contest darum, ein gemeinsames MEP innerhalb von einer Woche zu erstellen. Dafür finde Ich das Ergebnis ziemlich beeindruckend…vorallem wenn man bedenkt, wie lange so manches anderes MEP in Bearbeitung ist…ohne jetzt konkrete Namen nennen zu wollen…*hust* Jedenfalls viel Spaß damit!

Context Concerto
Vergangenes Wochenende fand die Connichi Online 2021 statt. Da es auch in diesem Jahr keinen AMV-Wettbewerb gab, wollen wir uns an den letzten Sieger von 2019 zurück erinnern. „Damals“ hatte Kisanzi mit Context Concerto und einer herausragenden Bewertung im Publikums- und Editoren-Ranking den Gesamtsieg geholt. Lasst uns dies ein Ansporn dafür sein, nächstes Jahr im AMV-Wettbewerb wieder so richtig Gas zu geben, um einem Live-Publikum vor Ort wieder eine gute Zeit zu bieten. Denn wie jedes Jahr gilt: Nach der Connichi ist vor der Connichi! – Und ganz besonders im AMV-Bereich kann man nie früh genug loslegen 😉