Skip to main content

Fragrance

Das heutige Montags-AMV hat ordentlich Tempo drauf: wir präsentieren Fragrance.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: http://amvnews.ru/index.php?go=Files&in=view&id=1275

2009 entstand dieses AMV aus einer Kollaboration der Editoren SF_Phoenix (0:00-1:32), Full Metal Sempai (1:32-2:39) und ScorpionP (2:39-4:35). In den Viewers Choice Awards 2010 haben die drei dafür sogar einen Award für das Best Collaborative Video abgeräumt.

Weiterlesen

Road to Connichi 2016: AMV-Programm

Am kommenden Freitag öffnet die Manga- & Anime-Convention Connichi wieder ihre Pforten. Auch dieses Jahr mischen wir wieder fleißig in einigen AMV-bezogenen Programmpunkten mit, die Ihr euch nicht entgehen lassen solltet! Damit Ihr auch ja nichts verpasst, haben wir euch im Folgenden DAS AMV-Pflichtprogramm zusammen gestellt.

Dieses Jahr geht es schon am Freitag-Nachmittag mit dem AMV-Workshop los.

AMV-Workshop

workshop

Freitag, 16.09.2016 
16:30 Uhr – 18:00 Uhr
Gesellschaftssaal

Ihr habt im Laufe des letzten Jahres dieses total crazy AMV gesehen, in dem die Anime-Szenen so viel flüssiger als normal aussehen? Und irgendwann habt Ihr herausgefunden, dass sich der dafür verwendete Effekt Twixtor nennt? Aber wie verwendet man diesen Effekt, um genau so coole AMVs zu machen?

Genau dieser Frage wollen wir in dem diesjährigen AMV-Workshop auf den Grund gehen. Hierfür haben wir Mister-Twixtor persönlich eingeladen: den bekannten Editor lolligerjoj. In seinen AMVs Into The Labyrinth und Ghost Audition hat er diesen Effekt perfekt in Szene gesetzt und möchte dieses Wissen im Rahmen unseres Workshops nun mit allen Interessierten teilen.

How to Japan

japan

Freitag, 16.09.2016
19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Workshopraum 1

Ihr seid bald zum ersten Mal in Japan oder habt schon einmal das Land der aufgehenden Sonne besucht? Die Hosts der Veranstaltung sind bereits mehrfach durch dieses wundervolle Land gereist und haben viele interessante Orte in ganz Japan gesehen. Neben einer ausführlichen Tour durch Akihabara, nehmen sie euch dieses mal mit nach Okinawa und Kyushu. Sie werden grundlegende Fragen zur Vorbereitung für die perfekte Japanreise klären und außerdem schöne Reiserouten, Must-See Locations und Geheimtipps vorstellen. Nach diesem Panel seid ihr optimal auf euren nächsten Japanurlaub vorbereitet!

AMV-Nacht

Freitag, 16.09.2016 
22:00 Uhr – 0:15 Uhr
Festsaal

Die AMV-Nacht ist ein beliebtes Programm am Freitagabend einer jeden Connichi. Die Besucher erwartet dabei jeweils eine Auswahl der besten AMVs aus den vergangenen zwei Jahre, bei der von knallharter Action über Comedy bis hin zu schnulziger Romance für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte.

Die Connichi AMV-Nacht wird 2016, wie schon in den Jahren davor, von dem Animemusikvideos.de Team produziert und präsentiert.

AMV-Nacht Teil 2 (Open-End)

Samstag, 17.09.2016
01:00 Uhr – Open End
Crunchyroll-Videoraum

Auch in diesem Jahr wird es am späten Freitagabend/frühen Samstagmorgen die Open-End AMV-Nacht geben. Dabei zeigen wir Raketen, Publikumswünsche, sowie alle die AMVs, welche wir leider nicht im Hauptteil der AMV-Nacht unterbringen konnten.

AMV-Wettbewerb

Samstag, 17.09.2016 
22:00 Uhr – 0:30 Uhr
Festsaal

Der AMV-Wettbewerb ist für die deutsche AMV-Gemeinde seit jeher das Highlight einer jeden Connichi. Die Präsentation erfolgt, wie schon in den Jahren zuvor, gepaart mit dem Games-Video-Wettbewerb. Der AMV-Wettbewerb an sich teilt sich in die zwei Kategorien Frei und Exklusiv auf. Bei exklusiven Wettbewerb dürfen sowohl die Editoren als auch das Publikum mit abstimmen. Hier noch der Hinweis, dass die Abstimmung dieses Jahr größtenteils über Smartphones läuft. Für Besucher ohne Taschencomputer werden aber nach wie vor Stimmzettel und Stifte bereitgestellt. Da durch das neue Vorgehen die Stimm-Zählung beschleunigt wird, findet die Siegerehrung in diesem Jahr direkt nach dem Wettbewerb statt. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg!

AMV-Wettbewerb: Siegerehrung

Sonntag, 18.09.2016 
15:30 Uhr – 15:45 Uhr
Festsaal

Die Siegerehrung der Gewinner des AMV-Wettbewerbs erfolgt dieses Jahr gleich im Anschluss an den AMV-Wettbewerb am Samstag Abend. Um die Sieger gebührend zu ehren, werden am Sonntag nochmal die best-platzierten Videos aus dem AMV-Wettbewerb vor dem versammelten Con-Publikum gezeigt.

Wir freuen uns darauf, euch auf der Connichi zu sehen und wünschen viel Spaß!

Ouran High School Never Ends

Für das heutige Montags-AMV haben wir mal wieder ein etwas älteres Video ausgegraben: Ouran High School Never Ends von Melichan923 aus dem Jahre 2008.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: http://amvnews.ru/index.php?go=Files&in=view&id=753

Ouran Highschool Never Ends ist ein Comedy-Gute-Laune-AMV, welches vor allem in der Scene Selection einiges richtig gemacht hat. Der Editorin ist es geglückt, zu so gut wie jeder Lyrics-Zeile eine passende Szene zu finden.

Wer größeres Interesse an der Entstehungsgeschichte des AMVs hat, kann auf amv.org die (nicht allzu kurz gefassten) persönlichen Kommentare der Editorin nachlesen. Diese sind in der Hinsicht recht amüsant, wenn man liest, was den Editoren vor ca. 8 Jahren noch so Probleme bereitete und wie einfach man mit diesen heute umgehen könnte.

Weiterlesen

Now or Never

Das heutige Montags-AMV liefert die perfekte Mischung aus süßen Mädels, Spacefighters und Laser-Feuerwerk…..korrekt, hier wurde mit Macross editiert! Die Rede ist von Now or Never von Ileia aus dem Jahre 2008.

Das Video wurde nicht speziell für einen Contest erstellt, fand jedoch dank dieser unschlagbaren Kombination auch großen Anklang in der Community. Und sowieso kann man AMVs von Ileia immer gut anschauen.

Ziemlich lustig fand Ich, dass Sie dieses AMV 2014 (im Rahmen vom Quickening) in gewisser Weise selber parodiert hat – wenn auch längst nicht so gut wie das Original: Now or, Y’know, Whenever.

Weiterlesen

D-ON!

Das heutige Montags-AMV nimmt ein wenig mehr eurer Zeit in Anspruch (6:42 min um genau zu sein), die es jedoch lohnt zu investieren: wir präsentieren euch D-ON! von seriy und Game Over.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: http://amvnews.ru/index.php?go=Files&in=view&id=1999

D-ON!

Als das Video 2009 veröffentlicht wurde, habe Ich riesigen Spaß dran gehabt. Die Kombination zwei so unterschiedlicher Animes in diesem Kontext war ziemlich einzigartig und so bleibt das Video auf seine Art immer was besonderes. Da es anscheinend auch den Humor einiger anderer Leute gut getroffen hat, hat es auch den ein oder anderen Preis gewonnen (Akross 2009, VCA 2010).
Aber den besten Eindruck bekommt ihr wohl, wenn ihr euch das AMV einfach selbst anschaut.
Wir wünschen viel Spaß!

Weiterlesen

Lyrical On Fire

Hallo und Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Montags-AMVs an diesem wunderschönen Montag Morgen. Heute mit Lyrical On Fire von raku.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: http://amvnews.ru/index.php?go=Files&in=view&id=2614

Lyrical on Fire

Das Video wurde 2006 veröffentlicht und gehört somit schon zu den etwas „älteren“ AMVs. Obwohl das Video zu seiner Zeit eine gewisse Beliebtheit erreichte, erlangte es nie eine dauerhafte Berühmtheit. Dies kann eventuell auch daran liegen, dass AMVs von raku bisher nur sehr selten und in großen zeitlichen Abständen in der AMV-Community auftauchen. Der ein oder andere kennt eventuell INVADER, welches auch von raku editiert wurde.

Der Grund, warum Ich dieses Video ausgewählt habe ist, weil es eine spezielle Art von Synch besitzt und diese perfekt umsetzt. Leider weiß Ich nicht, ob für diese Art von Synch schon ein spezieller Begriff in der AMV-Community existiert. Jedenfalls wenn man genau hinschaut, kann man erkennen, dass bis ins kleinste Detail fast jede Betonung in den Lyrics irgendwie durch internal Synch oder Schnitte synchronisiert wird. An manchen Stellen vielleicht schon fast zu genau.
Ich persönlich finde diese Art von Synch sehr schön anzuschauen – auch wenn es leider nicht viele Editoren gibt, die sie wirklich so perfekt beherrschen. Ach ja, und der Rest des Videos ist ebenfalls wunderbar perfekt editiert.

Weiterlesen

Attack Of The Otaku

Für das heutige Montags-AMV haben wir mal wieder einen Klassiker ausgegraben. Eines der erfolgreichsten AMVs überhaupt, mit einem der nervigsten Songs überhaupt: Attack Of The Otaku von Chiikaboom.

Die Editoren der etwas älteren Generation müssten sich noch an dieses AMV erinnern, kam man im Jahre 2008 und auch danach kaum an diesem Video vorbei. Die Editoren der jüngeren Generation sollten das Video zumindest „nachholen“, um einen weiteren Eindruck davon zu bekommen, was ein AMV mitbringen muss, damit es ein Massenpublikum begeistern kann.

Da Ich selber zu Zeit der Veröffentlichung des AMVs gerade mit den Editieren begonnen hatte, zählt dieses Video für mich zu denen, die mich am meisten inspiriert und motiviert haben. Und es sind vermutlich nicht viele AMVs, die einem in seiner Laufbahn als Editor so in Erinnerung bleiben, dass man sie nach Jahren noch für eine kleine Sensation hält. Aber Hey!, das AMV hatte den ersten sinnvollen Einsatz vom TV-Simulator, den Ich bis dahin gesehen hatte! Also durchaus gerechtfertigt eines der besten AMVs aller Zeiten, würde Ich behaupten.

Weiterlesen

Fairytale of Lies

Beim Durchschauen meiner alten Lieblings-AMVs bin Ich neulich auf dieses hier gestoßen, welches Ich euch heute als Montags-AMV präsentieren möchte: Fairytale of Lies vom Editor Rider4Z (/RiderG).

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: http://amvnews.ru/index.php?go=Files&in=view&id=3928

Neben einer Teilnahme am Akross-Contest 2011 hat das Video auch bei anderen Wettbewerben einige Preise abgeräumt (siehe amv.org).

Was das Video so besonders macht ist ein perfektes Zusammenspiel aus Anime und Song. Vom Editing her weist das Video kleine Schwächen auf (z.B. Audio-Overlay), über die man im Gesamten jedoch gut hinweg sehen kann. Dies beweist mal wieder, dass man mit einer perfekten Anime-Song-Kombination und gutem Flow schon so gut wie gewonnen hat!

Ich persönlich schaue mir das AMV auch heute immer wieder gerne an und hoffe, dass es euch ebenso gefällt!

Weiterlesen

Souls Team IC12 – Unsere Einsendungen

Am vergangenen Wochenende fand vom 25.02.16-28.02.16 die 12. Edition des wohl größten Iron Chefs SOULS TEAM OTODAYO EDITION statt.

Es galt, innerhalb von 72h zu einer bestimmten Kategorie ein AMV zu erstellen. Da man diesen Contest inzwischen schon zu einer amvde-Tradition zählen kann, nahmen auch in diesem Jahr wieder 7 Editoren aus unserer Community am Contest teil. Mit Stolz können wir sagen, dass jeder ein super Ergebnis abgeliefert hat!

Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr hier sehen:

Im dazu passenden Forum-Post könnt ihr zudem die einzelnen Videos jeweils mit Download-Link finden. Ebenso würden sich die Editoren sicher über euer Feedback freuen!

Bis zur Veröffentlichung der Ergebnisse des Contests und des Rankings wird es wohl leider noch 1-2 Wochen dauern. Die ca. 240 Einsendungen wollen auch erst mal gesichtet und bewertet werden. Im Endeffekt kann man fast froh sein, wenn man den Contest nicht gewinnt und diese Masse an Videos nicht anschauen muss.
Also drückt uns nicht allzu sehr die Daumen! Spaß! Drückt so fest ihr könnt!!! 😉

Our Tapes

Die AMV-Community trauert seit gestern um Umika. Ihre Werke hinterließen in den letzten Jahren einen prägenden Eindruck in der ganzen AMV-Szene. Daher wollen wir ihr das heutige Montags-AMV widmen.

Our Tapes entstand 2012 in Collaboration mit ZEVS1993.

Our Tapes ist vermutlich das bekannteste von Umikas Werken. Wie auch ihre anderen Videos wurde dieses unter hohem technischen Aufwand erstellt, den man nur bewundern kann.

Als Basis wurden für dieses AMV Charaktere aus den Animes K-ON! und Hyouka verwendet. Um ihre ganz eigene Geschichte zu erzählen, schnitten die Editoren Szenen aus verschiedenen Animes zusammen und bearbeiteten diese technisch so, dass der Zuschauer kaum mehr erkennen konnte, dass sie im Anime so nicht vorkommen. Vermutlich kann man sagen, dass das Video maßgeblich den Cross-Over-Trend der letzten Jahre angeheizt hat.

Charakteristisch für ein Umika-AMV erzählt auch dieses AMV eine eher dramatische und traurige Geschichte, in der die Charaktere mit Verlust und Schmerz umgehen müssen. Das Video hat es geschafft, die Zuschauer zu berühren – was nicht viele schaffen. Wir werden uns immer an dieses außergewöhnliche Werk erinnern.

Remember.

Weiterlesen