Skip to main content

Jihaku

Diese Woche präsentieren wir euch Jihaku von dem französischen Editor Tyler.

Best Of You ist einer meiner Lieblingssongs von einer meiner Lieblingsbands Foo Fighters. Jihaku ist eines meiner Lieblings-AMVs von einem meiner Lieblingseditoren Tyler. Es war zudem eines der ersten AMVs, die ich je geschaut habe. Bei den A-M-V.org Viewers Choice Awards 2006 gewann es neben Best Drama, Best Sentimental, Most Artistic auch Video des JahresWeiterlesen

Kumoricon 2016 AMV-Wettbewerb

Die Kumoricon Portland zählt wohl eher zu den kleineren Anime Conventions in den USA. Dennoch kann es sich lohnen, am dortigen AMV-Wettbewerb teilzunehmen. Die AMVs müssen nicht exklusiv für diesen Wettbewerb gemacht und lediglich nach dem 1. Januar 2014 veröffentlicht worden sein. Es besteht keine Anwesenheitspflicht. Es muss nicht abgestimmt werden. Es dürfen pro Teilnehmer bis zu fünf AMVs eingeschickt werden, pro Kategorie (es gibt 7) jedoch maximal eins. Die Preise der Sieger werden bis nach Deutschland verschickt!

Alle Infos zum Wettbewerb und zur Anmeldung findet ihr hier.

Einsendeschluss ist der 1.9.2016.

Anime Expo 2016 AMV Competition – Anmeldung

Die Anime Expo Los Angeles findet in diesem Jahr vom 1.-4. Juli statt. Der dortige AMV-Wettbewerb ist eine willkommene Gelegenheit, eure jüngsten AMVs noch einmal einem größeren Publikum auszusetzen. Diese dürfen aber nicht vor dem 1. Oktober 2015 veröffentlicht worden sein.

Insgesamt könnt ihr 4 (Vier) AMVs einschicken. Ein Video in einer der drei limitierten Kategorien Drama, Action oder Romance und drei Videos in den Standard Kategorien Upbeat, Dance und Comedy. Solltet ihr zwei oder gar drei AMVs in einer Standard Kategorie platzieren (z.B. drei Videos in Dance), wird nur maximal eines eurer Videos (das Beste) dort im Finale landen.

Das vollständige Regelwerk zum Wettbewerb findet ihr hier. Dort könnt ihr euch auch unter How To Enter über das Anmeldeformular registrieren. Anmeldeschluss ist der 30.04.2016.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!

AKROSS Con 2015 – Ergebnisse

Der von akross.ru veranstaltete Online-Wettbewerb Akross Con 2015 ist zuende und hier sind die Ergebnisse. Herzlichst gratulieren wir den Siegern und Finalisten!

Gesamtsieger, Publikumssieger, bestes Drama Video, beste technische Arbeit, beste Effekte und bestes Design:

Sunlight und gabberMDLove Artifact

Platz 2 und bestes Konzept:

Buggy – Within

Platz 3 und bestes psychedelisches Video:

Fury – The ExperimentWeiterlesen

A-M-V.org Viewers Choice Awards

Am Sonntag beginnen die diesjährigen Abstimmungen zum AnimeMusicVideos.org Zuschauerpreis. Bei diesem seit 2002 veranstalteten Event küren die Mitglieder der Seite ihre Favoriten aus dem jeweils vergangenen Jahr (also in diesem Jahr für 2015, wie bei den Oscars). Um als Editor/Fan dabei teilnehmen und/oder abstimmen zu können, müsst ihr folgende Kriterien erfüllen:

Weiterlesen

End

Diese Woche präsentieren wir euch End von dem französischen Editor piiiiii.

piiiiii ist ein Videokünstler, dessen Werke stets durch ihre Originalität glänzen. Oft nimmt er Bruchstücken von allseits bekanntem Material aus ihrem Kontext heraus, um damit neuartige visuelle Erlebnisse zu erzeugen. Sein Video End aus dem Jahr 2008 brachte ihm dabei wohl bisher den meisten Ruhm ein, unter anderem mit der Auszeichnung zum originellsten AMV des Jahres 2008 bei den A-M-V.org Viewers Choice Awards.Weiterlesen

Tribal Dance

Diese Woche präsentieren wir euch Tribal Dance von JCD und WilLoW.

Tribal Dance ist eigentlich kein eigenständiges Video, sondern Teil des DDR Project 4, einem 71 minütigen Multi-Editor-Project aus dem Jahre 2004. Bei diesem wurde ein längerer Mix in viele kleinere Abschnitte aufgeteilt und so von vielen Editoren bearbeitet. JCD und WilLoW bekamen Track 31. Am Ende wurden dann alles zu einem AMV in Spielfilmlänge zusammengesetzt. Dies war damals noch üblicher. Heute sind die meisten MEPs nur noch zwischen zwei und fünf Minuten lang und oft auch nur zu einem Song, statt einem kompletten Mix. Dies mag mit der geringen Aufmerksamkeitsspanne der Zuschauer und den erhöhten Arbeitsaufwand für die Organisatoren zu tun haben.Weiterlesen

AMV-Archiv: #060-#066

Seit über zwei Monaten schon stellen wir jeden Nachmittag ein weiteres AMV aus der deutschen Community auf unseren YouTube-Kanal. Dabei handelt es sich überwiegend um Videos vergangener Connichi AMV-Wettbewerbe, oder solche AMVs, die ihren Weg bisher nicht auf YouTube gefunden haben. Wie aber bereits vor kurzem angekündigt wird das AMV-Archiv mit dem Jahreswechsel eine Pause einlegen. Geplant ist dann, ab April wieder täglich neue Videos in das Archiv zu stellen. Es kann aber auch auch während der Pause vereinzelt Neuzugänge geben.

Wir wünschen euch ein schönes Silvesterfest und einen guten Rutsch!

Weiterlesen

AnimeMusikVideos.de wünscht ein frohes Fest!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Den aktuellen Anlass möchten wir uns natürlich nicht nehmen lassen und der AMV-Community ein besinnliches und frohes Fest mit ihren Liebsten wünschen. Erholt euch gut und schaut hin und wieder mal hier vorbei 🙂

Da heute Donnerstag ist und damit AMV-Archiv Tag, gibt es hier die Übersicht zu den neusten Zugängen. Auch über die Feiertage hinweg werden wir jeden Tag ein weiteres Werk aus der deutschen AMV-Community auf unseren YouTube Kanal stellen. Viel Spaß damit!

Weiterlesen

Mc Force

Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Star Wars Film ist es uns eine große Freude, euch die neuste amvde Collab Mc Force vorzustellen. 5 Editoren aus der Community haben daran gewirkt. Wir wünsch euch viel Spaß mit diesem verfrühten Weihnachtsgeschenk!

Mc Force ist ein spontanes Multi-Editor Project und wurde von den Editoren Cenit, ceddic, Noss, VideoBeats und Pic4 erstellt. Die arbeiten begannen Mitte November, parallel zum Forenspiel 5. Ziel war es, rechtzeitig zu Weihnachten ein neues Community Projekt zveröffentlichen zu können. Im Rahmen der Ideenfindung wurde sich auf das Anime Genre Mecha und den Song Star Wars – Binary Suns (Coyote Kisses Remix) geeinigt. Der Name Mc Force leitet sich von Mecha Force ab. Force ist dabei wiederum eine Anspielung an die aus Star Wars wohl bekannte Macht.

Zu den Credits

Besucht unser Forum für ausgedehntes Feedback und Diskussionen mit den Editoren.