Das Musikvideo zu P.A.R.T.Y. von ALESTORM ist animiert und erfüllt daher alle Kriterien für ein Montags-AMV.
Federführend für das Video war Alex Henderson, der auf seiner Webseite ein Portfolio aus beeindruckenden Animationsfilmen präsentiert.
Das Musikvideo zu P.A.R.T.Y. von ALESTORM ist animiert und erfüllt daher alle Kriterien für ein Montags-AMV.
Federführend für das Video war Alex Henderson, der auf seiner Webseite ein Portfolio aus beeindruckenden Animationsfilmen präsentiert.
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung ob ich das hier als AMV verkauft kriege, aber das ist mir egal ich möchte euch trotzdem auf den Trip zu Aphex Twin von Weirdcore einladen (ACHTUNG: EPILEPSIEWARNUNG / STROBO).
In der Vergangenheit haben wir bereits über Demos – meist musikalisch unterlegte Echzeitanimationen – gesprochen. Nun darf sich die Demoszene darüber freuen, in Finnland vom Ministerium für Kultur und Bildung als Teil des immateriellen Kulturerbes anerkannt worden zu sein. Es ist weltweit das erste Mal, dass digitale Kultur als UNESCO-Kulturerbe gelistet wird. In Deutschland läuft das Verfahren noch.
Und auch wenn das für AMVs erst mal nichts verändert, ist die Anerkennung digitaler Kultur doch eine positive Entwicklung.
Cenit hat sich mehr Split-Screen-Vergleiche gewünscht. Dann schauen wir doch mal was ich tun kann:
Für den MMD Cup 20 wurde das Video Bad Friends erstellt. Dabei handelt es sich um eine Parodie bzw. Hommage zum allseits bekannten Bad Apple diesmal aber mit Kemono Friends statt mit Touhou.
Heute möchte ich euch mit „Bad Apple!!“ ein sehr außergewöhnliches japanisches Musikvideo aus dem Jahr 2009 vorstellen und dessen Hintergründe näher beleuchten.
Einige werden dieses schöne Opening von Lupin the Third Part 4 bereits kennen. Besonders daran ist ein visueller Trick, der sich „Split Depth 3D“ nennt und bereits in vielen GIFs bzw. Memes Verwendung fand.
Hierbei wird das Bild mittels Linien in mehrere Ebenen geteilt. Das ermöglicht es, dass Teile des Bilds diese Linien überragen, dabei andere Bildelemente unterdrücken und somit eine Illusion von Tiefe hervorrufen.
Diese Woche beginnen wir mit dem Video Draw With Me,
das von dem philippinischen Künstler Mike Inel in Handarbeit animiert wurde.
Die Heutige Kategorie ist daher: Über’n Tellerrand
Typografie wird von vielen AMV-Editoren verwendet – manchmal gekonnt, meistens nicht. Leider. Ich hoffe, das Video „From Paper to Screen“ kann ein wenig Inspiration sein und vielleicht auch den ein oder anderen für Schriftästhetik sensibilisieren.
Wir begrüßen euch zu unseren neuen Serie: Das Montags-AMV.
Ab heute wird es hier jeden Montag ein neues AMV aus wechselnden Kategorien zu sehen geben. Sobald sich genügend Videos einer Kategorie zusammenfinden, erstellen wir entsprechende Listen im Archiv.
Heutige Kategorie: (Professionell) Animierte Musikvideos
Zu dem bekannten Video ME!ME!ME! gibt es nun einen offiziellen Nachfolger bzw. Remix.
ME!ME!ME! CHRONIC feat.daoko / TeddyLoid – Japan Anima(tor)’s Exhibition