VideoBeats zeigte bei der Connichi Online 2020 innerhalb einer Stunde wie man ein AMV kreiert von Szenenwahl, über Schnitt, bis hin zum Feinschliff mit Effekten und Co.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=5djx39nPBng
VideoBeats zeigte bei der Connichi Online 2020 innerhalb einer Stunde wie man ein AMV kreiert von Szenenwahl, über Schnitt, bis hin zum Feinschliff mit Effekten und Co.
Passend zu der grade beendeten Connichi Online möchte ich heute eines der Werke aus den vergangenen Jahren vorstellen. Viel Spaß mit ACCel von ceddic.
Jeder AMV-Editor, der was auf sich hält, muss ein Mal The Pretender editieren und ceddic ist hier keine Ausnahme. ACCel wurde für den Connichi 2013 erstellt und ist mein Favorit aus dem Jahr, sowie eines der Top 3 ceddic AMVs. Es ist catchy, ballert und macht Röms. Auf der Connichi wurde es mit Platz 1 in der Editorenwertung ausgezeichnet, eine Preis zu dem sich in den Folgejahren noch viele weitere gesellen sollten. Gemeinsam mit Shui im Saal die Lyrics mitsingen war super, besonders als bei 2:45 auf einmal der Song muted und einem die Lautstärke der eigenen Stimme bewusst wird. Klasse Video, schöne Erinnerungen, vielen Dank dafür ceddic.Weiterlesen
Zum ausklingenden Osterfest gibt es heute mit Toxic von JazzsVids eines der AMV-Highlights aus dem vergangenen Jahr.
Mit Toxic schuf JazzsVids ein Mashup diverser Anime rund um der Anime Kakegurui. Während es in Kakegurui vorwiegend um Glückspiel geht, steuert die Autorin die Geschehnisse in ihrem AMV ins Dämonische. Dafür erhielt sie bereits zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem Video des Jahres bei den 2020 A-M-V.org VCAs und Platz 1 bei der Connichi 2019 AMV-Expo.Weiterlesen
Es ist April, die Connichi rückt näher und damit auch unsere AMV-Nacht. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir am Freitagabend vor einem großen Publikum etwa zwei Stunden lang eine Auswahl der besten AMVs. Wie jedes Jahr möchten wir euch an dieser Stelle dazu einladen Videos vorzuschlagen, die dort gezeigt werden sollten.Weiterlesen
Die Connichi ist eine deutsche Manga- und Anime-Convention in Kassel und findet 2020 vom 4.-6. September statt. Seit 2003 treffen sich dort auch viele AMV-Editoren aus der deutschen Community. Zum AMV-Programm der Connichi zählen neben dem AMV-Wettbewerb am Samstagabend auch die AMV-Nacht am Freitagabend und der AMV-Workshop.
Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen und läuft noch bis zum 11. August. Wir wünschen allen Gästen viel Spaß und eine schöne Zeit.
Die Connichi 2019 rückt schon wieder in die Ferne; Da möchte ich euch gerne noch einmal auf die Playlist der AMV-Nacht 2019 verweisen. Das diesjährige Intro wurde von VideoBeats und Sojiro erstellt.
Am Connichi-Freitag haben Zest und Sojiro im Rahmen des AMV-Workshops ein Iron-Chef MEP organisiert. 6 Editoren hatten dabei 60 Minuten Zeit, jeweils einen 20 Sekunden langen Part live und vor Publikum zu editieren. Zusätzlich bekamen sie erschwerende Aufgaben gestellt. Das Ergebnis kann ab sofort hier bestaunt werden:
Die Connichi 2019 ist vorbei und hier sind die Ergebnisse von AMV-Wettbewerb, AMV-Expo und GMV-Wettbewerb. Wir gratulieren den Gewinnern und danken allen Teilnehmern und Besuchern für den schönen Abend!
Mit großem Dank an Musterbrand und Razer für ihr großzügiges Sponsoring. Weiterhin möchten wir uns bei den Organisatoren und Helfern der Connichi für die gute Zusammenarbeit und umfangreiche Unterstützung bedanken.
Wir hoffen, ihr hattet eine ebenso schöne Connichi wie wir. Die komplette Aufschlüsselung der Ergebnisse nach Jury-, Publikums- und Editorenwertung findet ihr hier:
Platz 1 & Publikumsliebling
Kisanzi – Context Concerto
Platz 2
WhiteDex – Love Me Dragon!
Platz 3
ehDesignVideos – ToxicWeiterlesen
Die im Finale stehenden Videos des Connichi 2019 AMV-Wettbewerbs wurden heute auf Connichi.de angekündigt. Dieses Jahr werden im Rahmen der Abendveranstaltung im Festsaal aus den insgesamt 122 AMV- und GMV-Einsendungen wieder 30 Videos gezeigt. Davon fallen 20 auf den AMV-Wettbewerb (exklusiv), fünf auf die AMV-Expo (frei) und weitere fünf auf den GMV-Wettbewerb. Wir gratulieren die Finalisten. Die Namen der ausgewählten Videos lauten wie folgt:Weiterlesen
Sonntag war Einsendeschluss für den Connichi 2019 AMV-Wettbewerb. Auch in diesem Jahr veröffentlichen wir dazu die vorläufige Statistik:
Anzahl (2019) | Anzahl (2018) | Vergleich | |
---|---|---|---|
AMV-Wettbewerb | 38 | 36 | 2 |
AMV-Expo | 68 | 65 | 3 |
GMV-Wettbewerb | 16 | 18 | 2 |
Ingesamt eingegangene Videos | 122 | 119 | 3 |
Angemeldete Teilnehmer | 85 | 84 | 1 |
Stand: 7.8.2019; 22:50 Uhr
Wir danken den zahlreichen Teilnehmer für ihr Engagement und die treue Unterstützung. Die im Finale stehenden Videos werden voraussichtlich in KW33 Woche angekündigt.