Diese Woche präsentieren wir euch End von dem französischen Editor piiiiii.
piiiiii ist ein Videokünstler, dessen Werke stets durch ihre Originalität glänzen. Oft nimmt er Bruchstücken von allseits bekanntem Material aus ihrem Kontext heraus, um damit neuartige visuelle Erlebnisse zu erzeugen. Sein Video End aus dem Jahr 2008 brachte ihm dabei wohl bisher den meisten Ruhm ein, unter anderem mit der Auszeichnung zum originellsten AMV des Jahres 2008 bei den A-M-V.org Viewers Choice Awards.Weiterlesen
Wie vielleicht der ein oder andere mitbekommen hat, findet vom 25.02 bis einschließlich 28.02 zum 12. Mal der weltgrößte Online-Iron Chef statt, organisiert vom Studio „Souls Team“. Um am Wettbewerb teilnehmen zu können, müsst ihr euch lediglich eine Gruppe aus 3 Editoren zusammenstellen, ein Poster, das euer Team repräsentiert anfertigen und es mit dem Anmeldeformular veröffentlichen.
Dieses Jahr wird es 6 Kategorien geben: Die alljährlichen Kategorien Action, Psyche/Horror, Fun, Romance/Drama und Dance, als auch die neue Kategorie Otodayo Süpa Street, wo ihr euch zu HipHop Musik austoben dürft (siehe Trailer).
Wenn der Wettbewerb beginnt und ihr die von den Jury bereitgestellte Musik runtergeladen habt, muss jedes Team-Mitglied sich für eine der 6 Kategorien entscheiden (Team-Mitglieder dürfen nicht in der selben Kategorie antreten). Euer Video muss innerhalb von 3 Tagen fertiggestellt und an eins der Jury-Mitglieder per PM auf der Souls Team Website verschickt worden sein. Bedenkt dass das Video mindestens 2 Minuten lang sein muss, um nicht disqualifiziert zu werden. Die vollständigen Regeln könnt ihr hier nochmal nachlesen.
Auch dieses Jahr wird es mindestens ein Team von amvde geben. Hier könnt ihr euch unsere Ergebnisse vom letzten Jahr anschauen. Falls ihr Lust habt mitzumachen, könnt ihr euch im Forum oder Discord melden, um ein neues amvde-Team zu bilden.
Heute gibt es mal ein französisches Montags-AMV von Skydean. Wie man es von einem Franzosen erwartet setzt das Video komplett auf Flow – was in der Dance und Action Kategorie ja nicht verkehrt ist.
Die ersten Folgen der neuen Season sind erschienen.
Es ist also mal wieder Zeit, einen groben Wegweiser durch den Dschungel aus Neuerscheinungen zu geben.
Gesamt betrachtet ist die Auswahl sehr durchwachsen, hält dadurch wohl aber auch etwas passables für die meisten Geschmäcker bereit.
Alle auch nicht hier genannten Serien könnt ihr auf LiveChart.me finden.
Das AMV-Fossil „Kisanzi“ hat uns 2012 nach langer Editier-Pause mit „The Nighmagi Cometh“ ein Stück Gold präsentiert.
Der Song ist eine Remix-Version aus Audio-Clips der Serie „It’s always Sunny in Philadelphia“.
In seinem Erscheinungsjahr hat das AMV einen tiefen Eindruck hinterlassen und Preise für das „Beste Action-Video der Nan Desu Kan 2012“ sowie „Beste Video des AWA-Expo Wettbewerbs 2013“ gewonnen.
AMVnews.ru hat auch für dieses Jahr den international beliebten online Wettbewerben „Big Contest“ angekündigt und heißt alle Editoren herzlich willkommen mitzumachen. Bedenkt, dass euer Video exklusiv für den Wettbewerb sein muss – d.h. es darf nicht online zur Verfügung gestellt worden sein, bis es beim Big Contest veröffentlicht wurde. Für die Anmeldung braucht ihr einen Account auf AMVnews.ru. Die Videos könnt ihr ab dem 15. März bis zum 15. April einreichen. Weitere Infos findet ihr unter den vollständigen Regeln.
Preise zu gewinnen:
1. Platz – 5000 Rubel (~ 75€) + Statuette 2. Platz – 4000 Rubel (~ 60€) + Statuette 3. Platz – 3000 Rubel (~ 45€) + Statuette 4. Platz – 2000 Rubel (~ 30€) + Statuette 5. Platz – 1000 Rubel (~ 15€) + Statuette
DE-Newcomer des Jahres 2005, aber leider auch One-Hit-Wonder: 2005 haute der Editor aLx aka. xandman aus dem Nichts sein Erstlingswerk S-UP Complex raus. Das hinterließ einen bis heute bleibenden Eindruck, aber seht selbst!
Es gibt immer wieder News, Videos, Links etc., die wir nicht in separaten Beiträgen unter bekommen, aber Erwähnung verdient hätten. Um diesem Problem etwas zu begegnen, gibt es ab jetzt die Kategorie bzw. Sammelbeitragsserie Die Halde. Passend zum neuen Jahr starten wir mit einer Inventur des Jahres 2015:
Für das heutige Montags-AMV habe Ich das mehrteilige Projekt AMV-Hell ausgesucht.
Die erste AMV-Hell erschien im Jahre 2004. Die Koordination des Projekts und auch das Erstellen einiger Clips übernahm der Editor Zarxrax.
Eine „AMV-Hell“ besteht generell aus mehreren einzelnen, kurzen Clips. In den Clips werden -wie üblich- Animes mit Songs, Werbe-Spots oder auch allem möglichen anderen Audio-Material kombiniert. Im Normalfall ist das Ziel eines Clips möglichst eine witzige Kombination zu erreichen. Der Inhalt ist hierbei völlig der Kreativität des Erstellers überlassen.
Der eigentliche Grund, warum Ich heute dieses AMV ausgewählt habe ist jedoch, um die Werbetrommel für die German-Hell zu rühren. Die German-Hell ist ein amvde-Community-Projekt und wurde schon 2014 von Noss ins Leben gerufen. Seitdem gerät das Projekt leider immer wieder in Vergessenheit, obwohl Ich mir sicher bin, dass es genug Leute mit guten Ideen hier gibt, die etwas zu der German-Hell beitragen könnten.
Also wenn ihr eine witzige Idee habt, die ihr gerne umgesetzt sehen würdet oder diese sogar schon selbst in einen Clip gegossen habt, schaut mal in diesen Forums-Thread rein. Auf, auf, Leute! Ich weiß, dass Ihr das könnt und einfach nur faul seid 😉
Lasst uns das endlich fertig machen und wenn möglich im Großen Saal der Nichi dieses Jahr zusammen drüber lachen!
Diese Website benutzt Cookies. Ohne Zustimmung werden bestimmte Inhalte, wie z.B. Einbettungen von YouTube oder Vimeo nicht richtig angezeigt.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.