Es ist mir eine Freude euch, ganz zufällig während der Voting-Phase für das nächste Forenspiel, ein grandioses Equilibrium-Video des russischen Editors seriy zu präsentieren.
Video-Link: http://amvnews.ru/index.php?go=Files&in=view&id=4569
Es ist mir eine Freude euch, ganz zufällig während der Voting-Phase für das nächste Forenspiel, ein grandioses Equilibrium-Video des russischen Editors seriy zu präsentieren.
Ist es möglich, dass erst zwei AMVs von JCD den Weg in die Montags-AMVs geschafft haben? Kaum zu glauben, aber wahr. Alle guten Dinge sind mindestens drei und daher gibt’s heute GitSP von JCD!
Für das heutige Montags-AMV haben wir mal wieder einen Klassiker ausgegraben. Eines der erfolgreichsten AMVs überhaupt, mit einem der nervigsten Songs überhaupt: Attack Of The Otaku von Chiikaboom.
Die Editoren der etwas älteren Generation müssten sich noch an dieses AMV erinnern, kam man im Jahre 2008 und auch danach kaum an diesem Video vorbei. Die Editoren der jüngeren Generation sollten das Video zumindest „nachholen“, um einen weiteren Eindruck davon zu bekommen, was ein AMV mitbringen muss, damit es ein Massenpublikum begeistern kann.
Da Ich selber zu Zeit der Veröffentlichung des AMVs gerade mit den Editieren begonnen hatte, zählt dieses Video für mich zu denen, die mich am meisten inspiriert und motiviert haben. Und es sind vermutlich nicht viele AMVs, die einem in seiner Laufbahn als Editor so in Erinnerung bleiben, dass man sie nach Jahren noch für eine kleine Sensation hält. Aber Hey!, das AMV hatte den ersten sinnvollen Einsatz vom TV-Simulator, den Ich bis dahin gesehen hatte! Also durchaus gerechtfertigt eines der besten AMVs aller Zeiten, würde Ich behaupten.
Diese Woche präsentieren wir euch An Ode To Monkey AMVers – AKA DEWELOPERS von dem kanadischen Editor Fall_Child42.
Fall_Child42 ist aus meiner Sicht einer der kreativsten Köpfe in der AMV-Szene. Dass seine Videos erst jetzt in den Montags-AMVs auftauchen ist etwas verblüffend. Jedoch ist es auch für mich nicht einfach, das ultimative Fall_Child42 Video auszuwählen. Viele seiner Videos sind super Ideen mit solider, aber nicht besonders herausragender Umsetzung.Weiterlesen
Es gibt bestimmte Lieder, die in der AMV-Szene extrem „overused“ sind. Meistens löst diesen Trend ein hervorragendes AMV aus, das viele Anfänger inspiriert selber mit dem selben Track zu editieren. Zu solchen Videos gehört das heutige Montags-AMV „Whispers In The Dark“ von suzuna33 aus dem Jahr 2007 – das bis heute zu den besten Claymore-MVs gehört.
Diesen Montag möchte ich mal wieder ein Video präsentieren, das mich als angehenden Editor im Jahr 2010 sehr stark beeinflusst hat;
Es handelt sich dabei um ty logika 2 des russischen Editors Gidra
Diese Woche gibts einen weiteren Beitrag aus unserem Archiv: 2005 veröffentlichte unser Veteran PX32 Me Gustas Tu (I Like GTO).
Beim Durchschauen meiner alten Lieblings-AMVs bin Ich neulich auf dieses hier gestoßen, welches Ich euch heute als Montags-AMV präsentieren möchte: Fairytale of Lies vom Editor Rider4Z (/RiderG).
Neben einer Teilnahme am Akross-Contest 2011 hat das Video auch bei anderen Wettbewerben einige Preise abgeräumt (siehe amv.org).
Was das Video so besonders macht ist ein perfektes Zusammenspiel aus Anime und Song. Vom Editing her weist das Video kleine Schwächen auf (z.B. Audio-Overlay), über die man im Gesamten jedoch gut hinweg sehen kann. Dies beweist mal wieder, dass man mit einer perfekten Anime-Song-Kombination und gutem Flow schon so gut wie gewonnen hat!
Ich persönlich schaue mir das AMV auch heute immer wieder gerne an und hoffe, dass es euch ebenso gefällt!
Diese Woche präsentieren wir euch Jihaku von dem französischen Editor Tyler.
Best Of You ist einer meiner Lieblingssongs von einer meiner Lieblingsbands Foo Fighters. Jihaku ist eines meiner Lieblings-AMVs von einem meiner Lieblingseditoren Tyler. Es war zudem eines der ersten AMVs, die ich je geschaut habe. Bei den A-M-V.org Viewers Choice Awards 2006 gewann es neben Best Drama, Best Sentimental, Most Artistic auch Video des Jahres. Weiterlesen
Das heutige Montags-AMV ist eine Parodie zum Film-Intro „James Bond 007: Casino Royale“. Der russische Editor Qwaqa ist vor allem dafür bekannt die Messlatte am höchsten zu halten, wenn es darum geht ein aufwändiges AMV zu erstellen.